Ganzes Spektrum der Gefühle

Die Sängerinnen und Sänger des Sarganserländer Chors VocsBox befinden sich auf der Zielgeraden. Direkt vor ihnen liegen zwei Konzerte – ein kleiner Einblick in die letzten Probearbeiten.

Es werden Notenständer gerückt, ein Plätzchen für den Perkussionisten gesucht und Instrumente gestimmt. Die Atmosphäre ist ausgelassen, hier fällt ein Bleistift zu Boden, dort werden noch die letzten Änderungen am Arrangement besprochen, es wird gelacht und gescherzt.

Als aber die Chorleiterin Laurah Maddalena Kasemann in die Hande klatscht, kehrt augenblicklich Ruhe im Saal der evangelischen Kirche Sargans ein. Die rund 30 Mitwirkenden der diesjährigen Konzerte des Chors VocsBox schauen gespannt zu der jungen Frau, welche alle Anwesenden zur ersten Gesamtprobe begrüsst.

Bringt «Emotions» auf die Bühne: Der Chor Vocsbox hat fleissig geprobt und ist nun reif für seine zwei Konzerte.

Diesmal mit Bläsern

Im Raum sind nicht nur die 23 Sängerinnen und Sänger des Chores, der Perkussionist Joel Kasemann sowie die Pianistin Salome Nold – dieses Jahr wird der Chor erstmals durch ein Ad-hoc-Bläserensemble unterstützt, bestehend aus den Trompetern Marc Bigger und Beat Wachter sowie den Saxophonisten Samuel Good und Fabian Gartmann.

Im Laufe des Abends wird klar, weshalb der Titel «Emotions» gewählt wurde: Die ausgewählten Stücke drücken das gesamte Spektrum der menschlichen Gefühle aus, von überschäumender Freude bis hin zu stiller Melancholie, von zarter Liebe zu kraftvoller Leidenschaft. Das Programm umfasst Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, kraftvoll umrahmt durch die Bläser, rhythmisch unterstützt durch den Perkussionisten sowie sensationell am Klavier begleitet durch Salome Nold. Die «Moderation» des Programms wird Gallus Gadient übernehmen, der mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung sorgen wird.

Man ist sich einig

Als die letzten Töne verstummt sind, ist die Vorfreude im Probesaal fast mit Händen zu greifen: Die Melodien sitzen, die Einsätze stimmen; den beiden Konzerten steht nichts mehr im Weg. Die Notenständer werden wieder weggeräumt und beim geselligen Zusammensein nach der erfolgreichen Probe ist man sich einig, dass sich ein Besuch der Konzerte unbedingt lohnt.

Die Konzerte finden am Samstag, 20.September, um 20 Uhr in der Aula Kirchbünt in Grabs sowie am Sonntag, 21.September, um 17 Uhr im Alten Kino Mels statt. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Die Mitwirkenden freuen sich, nach den Konzerten mit den Besuchern und Besucherinnen an der Bar anzustossen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert